Sicherheits- und Warnhinweise für lumineszierende Leuchtaufkleber

Sicherheits- und Warnhinweise für lumineszierende Leuchtaufkleber

Achtung! Bitte sorgfältig lesen und beachten.

Hersteller:
Unternehmensname: StarPrint e.K.
Adresse: Unterlaichling 73 - 84069 Schierling
E-Mail: info@starprint.de
Telefon: +49 9451 94 20 29

EU Verantwortliche Person:
Unternehmensname: Spooklly - David Sieh
Adresse: Heinrich-Heine-Str. 44, 17291 Prenzlau, Germany
E-Mail: spooklly.business@gmx.de
Telefon: +49 176 41756174

 

1. Produktidentifikation

  • Produktname: Lumineszierende Leuchtaufkleber mit Spooklly Design

  • Verwendung: Kennzeichnung von Fluchtwegen, Notausgängen, Gefahrenstellen sowie dekorative Anwendungen in Innenräumen.

  • Material: Nachleuchtende PVC-Folie

2. Gefahrenidentifikation

Physikalische Gefahren:

  • Entflammbarkeit: PVC-Folie ist entflammbar. Kontakt mit offenen Flammen oder hohen Temperaturen vermeiden.

Gesundheitsgefahren:

  • Hautkontakt: Bei empfindlichen Personen kann längerer Hautkontakt zu Reizungen führen.

  • Einatmen: Beim Schneiden oder Bearbeiten der Folie können feine Partikel freigesetzt werden. Einatmen dieser Partikel vermeiden.

Umweltgefahren:

  • Entsorgung: Nicht biologisch abbaubar. Fachgerechte Entsorgung gemäß lokalen Vorschriften erforderlich.

3. Wichtige Sicherheitshinweise

  • Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet! Enthält Kleinteile, die verschluckt werden können.

  • Nicht essbar! Kein Lebensmittelkontakt! Bei Verschlucken sofort einen Arzt aufsuchen.

  • Nicht hitzebeständig! Direkte Sonneneinstrahlung, Temperaturen über 50 °C oder Kontakt mit offenen Flammen vermeiden.

  • Nicht wasserfest! Längere Einwirkung von Feuchtigkeit kann die Haftfähigkeit beeinträchtigen.

  • Scharfe Kanten beachten! Beim Zuschneiden oder Anbringen können scharfe Kanten entstehen. Vorsicht vor Schnittverletzungen.

  • Keine chemischen Experimente! Kontakt mit Lösungsmitteln oder aggressiven Reinigungsmitteln vermeiden.

4. Erste-Hilfe-Maßnahmen

  • Bei Hautkontakt: Mit Wasser und Seife waschen. Bei anhaltender Reizung ärztlichen Rat einholen.

  • Bei Augenkontakt: Augen mindestens 15 Minuten mit Wasser spülen. Bei anhaltender Reizung ärztlichen Rat einholen.

  • Bei Einatmen von Partikeln: Betroffene Person an die frische Luft bringen. Bei anhaltenden Beschwerden ärztlichen Rat einholen.

  • Bei Verschlucken: Mund mit Wasser ausspülen. Kein Erbrechen herbeiführen. Sofort ärztlichen Rat einholen.

5. Handhabung und Lagerung

  • Handhabung: Staubbildung vermeiden. Für ausreichende Belüftung sorgen. Schutzhandschuhe und Augenschutz tragen.

  • Lagerung: An einem kühlen, trockenen Ort lagern, fern von direkten Wärmequellen und Sonnenlicht. Originalverpackung verwenden, um Verschmutzung und Feuchtigkeitseinwirkung zu vermeiden.

6. Physikalische und chemische Eigenschaften

  • Aussehen: Hellgelbe, glänzende PVC-Folie

  • Geruch: Geruchlos

  • Schmelzpunkt: Nicht zutreffend

  • Zündtemperatur: Ca. 350 °C

7. Stabilität und Reaktivität

  • Stabilität: Stabil unter normalen Bedingungen.

  • Zu vermeidende Bedingungen: Extreme Hitze, offene Flammen, starke Oxidationsmittel.

  • Gefährliche Zersetzungsprodukte: Bei thermischer Zersetzung können gesundheitsschädliche Gase wie Kohlenmonoxid, Kohlendioxid und Chlorwasserstoff freigesetzt werden.

8. Entsorgungshinweise

  • Entsorgung: Nicht im Hausmüll entsorgen. Entsorgung gemäß lokalen, regionalen oder nationalen Vorschriften durchführen. Recyclingmöglichkeiten prüfen.

9. Transportinformationen

  • UN-Nummer: Nicht anwendbar

  • Transportgefahrenklasse: Keine

  • Besondere Vorsichtsmaßnahmen: Vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung schützen. Mechanische Beschädigungen vermeiden.

10. Haftungsausschluss

Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden oder Verletzungen, die durch unsachgemäße Nutzung, Modifikation oder Zweckentfremdung entstehen. Die Verantwortung für den sicheren Umgang mit dem Produkt liegt beim Anwender.

11. Gebrauchsanweisung

  • Verwendungszweck: Das Produkt ist ausschließlich zur Kennzeichnung von Fluchtwegen, Notausgängen, Gefahrenstellen sowie für dekorative Anwendungen in Innenräumen bestimmt.

  • Handhabung: Vor Gebrauch auf Beschädigungen überprüfen. Bei Bedarf mit einer Schere oder einem Cutter auf die gewünschte Größe zuschneiden. Schutzfolie abziehen und auf eine saubere, trockene und glatte Oberfläche aufkleben. Fest andrücken, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.

  • Pflege: Mit einem trockenen oder leicht feuchten Tuch reinigen. Keine aggressiven Reinigungsmittel oder Lösungsmittel verwenden, da diese die Oberfläche beschädigen können.

  • Lagerung: In der Originalverpackung an einem kühlen, trockenen Ort lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit schützen, um die Leuchtkraft und Haftfähigkeit zu erhalten.

12. Hinweise zur Leuchtkraft

  • Aufladung: Die Leuchtaufkleber absorbieren Lichtenergie aus natürlichen oder künstlichen Lichtquellen. Für eine optimale Leuchtkraft sollten sie regelmäßig einer Lichtquelle ausgesetzt werden.

  • Leuchtdauer: Nach ausreichender Aufladung leuchten die Aufkleber im Dunkeln mehrere Stunden nach. Die Intensität des Nachleuchtens nimmt mit der Zeit ab und kann durch erneute Lichteinwirkung wieder erhöht werden.

  • Hinweis: Bedruckte oder stark eingefärbte Bereiche des Aufklebers können die Leuchtkraft reduzieren. Es wird empfohlen, wichtige Symbole oder Texte in hellen Farben oder unbedruckt zu lassen, um die Sichtbarkeit im Dunkeln zu maximieren.

Bitte beachten Sie, dass diese Informationen auf allgemeinen Sicherheitsdaten basieren und spezifische Details je nach Produktvarianten variieren können. Für genaue Produktspezifikationen und weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an StarPrint.de.